„Was ich anstrebe, sind nicht bewegliche Körper sondern bewegliche Gehirne.
Was ich anstrebe ist, jeder Person ihre menschlichen Würde wiederzugeben." Dr. Moshé Feldenkrais
Leiden Sie unter akutem Stress bei der Arbeit, in der Schule oder in der Familie?
Haben Sie Lampenfieber bei einem Vortrag oder einer Prüfung, sind Sie handlungsunfähig wenn eine Situation nicht nach Ihren Vorstellungen abläuft oder aus dem Ruder läuft? Wächst Ihnen alles über den Kopf, sind Sie burnout gefährdet?
Stress zählt zu den häufigsten Ursachen für psychische und körperliche Beschwerden im Berufsalltag. ESM – Embodied Stress Management ist eine praxisnahe Methode, mit der akuter Stress schnell reduziert, die Selbstregulation gestärkt und neue Handlungsfähigkeit erlangt werden kann.
Stress erzeugt immer körperliche Anspannung und eine Überreizung des Nervensystem. Wenn die Körperreaktionen wieder reguliert werden können, werden Sie wieder handlungsfähig.
ESM Embodied Stress Management setzt dort an. Sie erhalten Sie ein geniales Werkzeug, mit dem Sie sich augenblicklich wieder auf Ihren Körper konzentrieren können, in dem Moment, wo alles drunter und drüber geht.
ESM embodied Stress Management ist eine leicht zu erlernende, körperzentrierte Methode, basierend auf der Feldenkrais Methode. Einmal erlernt, sind die einfach ausführbaren, unsichtbaren Bewegungen (sogenannte Micromoves), jederzeit und überall sofort abruf- und anwendbar. Das Nervensystem wird beruhigt, der Atem kann wieder frei fliessen. So finden Sie in akuten Stress Situationen über Bewegung sofort wieder in Ihre Ruhe und Handlungsfähigkeit.
9-wöchiges Intensivtraining. Der Unterrichtet beinhaltet Theorie und Übungen sowie Reflexion und Veränderung der gewohnten Stressreaktionen. Mit aktuellen Hintergrundinformationen zu Stress, Selbstbestimmung Ihrer persönlichen Stressdynamik, Auswahl von ESM-Übungen mit Erläuterungen sowie die Micromoves zu den Übungen.
Datum: Montag, 6/13/20/27. Oktober, 3/10/17/24. November, 1. Dezember 2025
Zeit: 17.30 - 18.30 Uhr
Ort: Pfrundweg 14, Aarau
Kosten: Fr. 540.-, inkl. Audioaufnahmen und Buch
Mindestteilnehmerzahl: 4
Anmeldefrist: 30. September 2025
Stress am Arbeitsplatz zählt zu den grössten Belastungen und verursacht massive wirtschaftliche Ausfälle (Quelle: seco). So gibt es zahlreiche Methoden auf dem Markt, um die Stressresistenz langfristig zu stärken. Diese erfordern jedoch oft eine kontinuierliche Achtsamkeits- und Selbstreflexionspraxis.
Doch was viele dieser Methoden vernachlässigen, ist der Umgang mit akutem Stress. Hier setzt ESM-Embodied Stress Management an. Es ist gewissermaßen der Erste-Hilfe-Kasten für Stresssituationen. Und wenn alles drunter und drüber geht, bietet ESM eine Auswahl von neun einfachen Bewegungsübungen, um wieder in die Balance zu kommen und handlungsfähig zu bleiben. Diese “Micromoves” sind für Aussenstehende unsichtbar, aber für den Ausführenden spürbar und effektiv.
ESM-Embodied Stress Management ist leicht zu erlernen. In Workshops oder 9-wöchigen Kursen wird das Programm vermittelt und steht danach bei Bedarf zur Verfügung. Obwohl regelmäßiges Training empfehlenswert ist, ist es für die Wirksamkeit in akuten Stresssituationen nicht zwingend erforderlich.
Ich bin zertifizierte ESM Instruktorin.